Datenschutzerklärung für unseren Social Media Auftritt bei Instagram
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Social Media Auftritt bei Instagram und unserem Unternehmen, Czajkowski Ratingen GmbH („wir“, „uns“). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Instagram Seite und der Inanspruchnahme der darin enthaltenen Dienste und Funktionen Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
1 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Instagram Seite ist:
Czajkowski Ratingen GmbH
Jägerhofstraße 24
45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 45078 – 0
b.fiebig.rr.eh@edeka.de
Über diesen Kontakt erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten.
Soweit diese Instagram Seite Verlinkungen auf andere Webseiten bzw. Online-Inhalte enthält, gelten jeweils die dortigen Datenschutzhinweise.
2 Verarbeitungstätigkeiten
Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir, welche Funktionen beim Besuch unserer Instagram Seite angeboten werden und welche Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang stattfinden. Sofern wir uns dabei auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO stützen, sind sie vertraglich verpflichtet uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, da wir anderweitig nicht in der Lage sind, Ihnen unsere entsprechenden Dienste anzubieten. Wenn wir uns auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO stützen, sind Sie weder rechtlich noch aus einem sonstigen Grund verpflichtet uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne Ihre Daten sind wir in diesem Fall allerdings nicht in der Lage, Ihnen unseren entsprechenden Dienst anzubieten.
2.1 Kommunikation mit uns
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um uns z.B. Fragen über die auf der Instagram Seite beworbene Dienstleistungen zu stellen, werden wir dabei Ihren Namen und eventuell Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben, um Ihre Fragen bearbeiten und beantworten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO soweit es für die Beantwortung Ihrer Fragen erforderlich ist oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, Ihren Informationswünschen nachzukommen. Sofern Sie weitere Informationen zur nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Nach abschließender Beantwortung einer Ihrer Anfragen, löschen wir Ihre Anfrage sowie Informationen zu deren Bearbeitung mit einer Frist von drei Jahren nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres.
2.2 Community Funktionen
Wir bieten auf unserer Instagram Seite verschiedene Community-Funktionen an, mit denen Sie mit anderen Nutzern in Interaktion treten können, etwa indem Sie auf unserer „Wall“ Beiträge posten, Kommentare hinterlassen oder Beiträge „liken“ bzw. teilen können. Ebenso wird von uns die Funktion zur Einladung zu Gruppen oder Chats genutzt, für User, von denen wir „Likes“ erhalten haben. Wenn das nicht wünschen, können Sie dieses in Ihren Einstellungen verhindern und blockieren.
Wir weisen darauf hin, dass diese Bereiche öffentlich zugänglich sind und sämtliche persönlichen Informationen, die Sie darin einstellen oder bei der Anmeldung bereitstellen, von anderen eingesehen werden können. Wir können nicht kontrollieren, wie andere Nutzer unserer Instagram Seite diese Informationen verwenden. Insbesondere können wir nicht verhindern, dass unerwünschte Nachrichten an Sie gesendet werden.
Sämtliche im Rahmen der Community-Funktionen eingegebenen Daten erheben wir, um Ihnen die Community-Funktionen bestimmungsgemäß zur Verfügung stellen zu können. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Community-Funktionen bereitzustellen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. § 15 Abs. 1 TMG; Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO), bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung des Angebots so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Sofern Sie weitere Informationen zur nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
In Community-Bereichen eingestellte Inhalte können für unbegrenzte Zeit gespeichert werden. Sofern Sie zu irgendeiner Zeit wünschen, dass ein eingestellter Inhalt entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
2.3 Nutzungsanalyse / Instagram-Insights
Beim Besuch unserer Instagram Seite, analysieren wir, wie Sie diese nutzen (Instagram-Insights). Mithilfe der Instagram-Insights erfahren wir mehr über unsere Follower und die Personen, die mit unserem Unternehmen auf Instagram interagieren. Wir sehen dabei Insights zu Geschlecht, Altersbereich und Standort. Außerdem können wir nachvollziehen, welche Beiträge und Stories am meisten aufgerufen werden und mit welchen am häufigsten interagiert wird. Insights und Metriken umfassen auch die bezahlten Aktivitäten. Reichweite, erreichte Konten, Impressionen und Impressionen pro Tag geben sowohl bezahlte als auch organische Aktivitäten wieder.
Die nach der DS-GVO erforderlichen Informationen zu der Datenverarbeitung im Rahmen von Instagram-Insights erhalten Sie bei Instagram; derzeit in den Datenschutzhinweisen von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875.
Im Rahmen der Instagram-Insights erhalten wir selbst nur anonymisierte Statistiken – auf personenbezogene Daten, die durch Instagram verarbeitet werden, haben wir keinen Zugriff.
3 Empfänger Ihrer Daten
Als Betreiber dieser Plattform hat Instagram, Inc. (181 South Park Street Suite 2 San Francisco, CA 94107 USA) sowie weitere, gegebenenfalls außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässige Unternehmen Zugriff auf Ihre Daten, um das Betreiben der Instagram Seite zu ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Instagram (https://help.instagram.com/519522125107875). Der Datenzugriff basiert insofern auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, da dieser erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Instagram Seite zu ermöglichen.
Soweit Empfängern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes Zugriff auf Ihre Daten zum Betreiben dieser Plattform gewährt wird, geschieht dies im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Einzelheiten hinsichtlich der jeweils einschlägigen rechtlichen Grundlage finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Instagram (https://help.instagram.com/519522125107875).
4 Rechte betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf Anforderung erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie können bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen außerdem folgende Rechte geltend machen:
- Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 16 DS-GVO, sofern diese unrichtig sein sollten;
- Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) der Sie betreffenden personenbezogenen Daten beim Vorliegen der rechtlichen Gründe nach Art. 17 DS-GVO. Diese liegen etwa vor, wenn die personenbezogenen Daten für Zwecke, für die sie erhoben wurden oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind sowie in Fällen der unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder des Bestehens einer Löschpflicht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beim Vorliegen der Voraussetzungen und nach Maßgabe von Art. 18 DS-GVO. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen Ihnen und uns umstritten ist, für die Dauer, welche die Überprüfung der Richtigkeit erfordert sowie im Fall, dass Sie bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen. Ferner für den Fall, dass die Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen uns und Ihnen noch umstritten ist.
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung nach Art. 21 DS-GVO bezüglich Sie betreffender Daten, die u.a. nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO. Sie haben hierbei das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen, etwa einem anderen Dienstleister, zu übergeben. Voraussetzung ist hierfür, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Wenn Sie die beschriebenen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte wie folgt an
Czajkowski Ratingen GmbH
Jägerhofstraße 24
45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 45078 – 0
b.fiebig.rr.eh@edeka.de
Über diesen Kontakt erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten.
5 Sonstige Datenverwendung
Weitergehende Verarbeitungen oder Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen generell nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in die Datenverarbeitung oder -nutzung eingewilligt haben.
Im Falle einer Weiterverarbeitung zu einem anderen Zweck, als den, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diesen anderen Zweck und erteilen Ihnen die weiteren maßgeblichen Informationen.
6 Automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling
Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung – einschließlich Profiling.
7 Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns unzulässig ist, haben Sie das Recht, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebots kann sich auch auf den Umgang mit personenbezogenen Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und ggf. an geänderte Datenverarbeitungsrealitäten anzupassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unsere Instagram Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um etwaige Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.